Die Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus im Regierungsbezirk Düsseldorf

Wir unterstützen und beraten alle, die sich im Regierungsbezirk Düsseldorf gegen Rechtsextremismus und für Demokratie engagieren wollen. Bei Problemen und Unsicherheiten im Umgang mit rassistischen, antisemitischen, antifeministischen oder anderen diskriminierenden Herausforderungen leisten wir Hilfe zur Selbsthilfe. Schnell und kostenlos, unbürokratisch und vertraulich.

Beiträge

Neuer Flyer

Passend zum neuen Look hat die Mobile Beratung im RB Düsseldorf nun auch einen neuen Info-Flyer im Angebot.

… mehr

Juristisches Gutachten zur Überprüfung von Demokratieprojekten durch Verfassungsschutzämter ist verfassungsrechtlich bedenklich

Mitte Mai war überraschend bekannt geworden, dass seit 2004 bundesweit 51 Demokratieprojekte von Verfassungsschutzämtern überprüft worden sind. Dies geht aus der Antwort auf eine Kleine Anfrage der Linksfraktion im Bundestag hervor. Doch diese "Sicherheitsüberprüfung" ist mit dem Verfassungsrecht nicht vereinbar, wie ein juristisches Gutachten zeigt.

… mehr

In eigener Sache

Unser Buch „Mit Kindern über den Nationalsozialismus sprechen“ ist in die Longlist 2018 der Stiftung Buchkunst gewählt worden!

Für den Wettbewerb "Die Schönsten Deutschen Bücher 2018" wurden insgesamt 729 Bücher eingereicht. Unser Buch war dabei und ist neben 139 anderen auf die "Longlist" gekommen.

… mehr

Beobachtung des Wehrhahn-Prozesses

Anlässlich des Prozesses zum Sprengstoffanschlag am Bahnhof Düsseldorf-Wehrhahn aus dem Jahr 2000 haben wir einen Blog eingerichtet. In diesem werden regelmäßig Berichte der Prozesstage veröffentlicht.

… mehr

„Mit Kindern über den Nationalsozialismus sprechen“ - 3. Neuauflage der pädagogischen Arbeitsmaterialien

Die Publikation „Mit Kindern über den Nationalsozialismus sprechen“ informiert in kindgerechter Sprache über das Thema Nationalsozialismus und enthält darüber hinaus kurze Zusammenfassungen zum Ersten Weltkrieg und der Weimarer Republik. Die pädagogischen Arbeitsmaterialien, bestehend aus einem Buch mit integriertem Lexikon, sind für die Arbeit mit Kindern im Alter von 9 bis 12 Jahren konzipiert.

… mehr

Exklusiv

Kontakt

 

Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus
im Regierungsbezirk Düsseldorf

/ Wuppertaler Initiative für Demokratie
und Toleranz e.V.

Bendahler Str. 29, 42285 Wuppertal

Tel: 0202/254 3006

E-Mail: info@dont-want-spam.mbr-duesseldorf.de

Weitere Informationen finden Sie hier im PDF-Flyer

 

Erklärvideo: Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus