Die Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus im Regierungsbezirk Düsseldorf

Wir unterstützen und beraten alle, die sich im Regierungsbezirk Düsseldorf gegen Rechtsextremismus und für Demokratie engagieren wollen. Bei Problemen und Unsicherheiten im Umgang mit rassistischen, antisemitischen, antifeministischen oder anderen diskriminierenden Herausforderungen leisten wir Hilfe zur Selbsthilfe. Schnell und kostenlos, unbürokratisch und vertraulich.

Beiträge

"Rassismus unter uns"

Online-Veranstaltung am 11.12. – mit Horst Wegener und Salissou Oumarou

… mehr

"Anti-asiatischer Rassismus: Von aktuellen Ausprägungen und kolonialen Kontinuitäten"

Online-Vortrag, Freitag, 11. Dezember 2020, 17-19 Uhr, veranstaltet vom NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln

… mehr

Stellenausschreibung der Mobilen Beratung OWL

Zur Verstärkung des Teams der Mobilen Beratung gegen Rechtsextremismus OWL / Regierungsbezirk Detmold wird ab dem 01. Februar 2021 eine*n neue*n Mitarbeiter* gesucht.

… mehr

"Verschwörungsmythen - Wie digitale Radikalisierung zum analogen Problem wird"

Unter diesem Titel findet am 3. Dezember die digitale Landes-Demokratiekonferenz der Landeszentrale für politische Bildung statt. Die Mobile Beratung wird auf dem Diskussionspodium sowie in der virtuellen Trägermesse präsent sein.

… mehr

"Pandemie-Leugnung und extreme Rechte in Nordrhein-Westfalen"

Das Forschungsnetzwerk Rechtsextremismus und Neonazismus (FORENA) hat ein Gutachten über die Pandemie-Leugnung und extreme Rechte in Nordrhein-Westfalen vorgelegt.

… mehr