Im Themenfeld 'Rechtsextremismus' bieten außer der Mobilen Beratung gegen Rechtsextremismus weitere Akteur*innen Beratungsleistungen an.
Antidiskriminierungsbüros (Servicestellen für Antidiskriminierungsarbeit)
c/o ARIC-NRW e.V.
Friedenstr. 11
47053 Duisburg
kontakt(at)nrwgegendiskriminierung.de
www.nrwgegendiskriminierung.de/de/servicestellen-fuerantidiskriminierungsarbeit.html
Landeskoordination der Anti-Gewalt-Arbeit für Lesben und Schwule in NRW
c/o rubicon e.V.
Rubensstr. 8-10
50676 Köln
Tel.: 0221 / 276 69 99 0
NinA NRW. Ein Projekt für ausstiegswillige Jugendliche und Erwachsene in NRW
c/o RE/init e.V.
Am Steintor 3
45657 Recklinghausen
Tel.: 02361 / 302 10 und 0176 / 931 19 76 5
Opferberatung Rheinland (OBR)
Volmerswerther Str. 20
40221 Düsseldorf
Tel: 0211 / 159 25 56 6
Unterstützung für Eltern und Bezugspersonen rechtsextrem orientierter Jugendlicher in NRW
c/o IDA NRW
Volmerswerther Str. 20
40221 Düsseldorf
Tel: 0211 / 159 25 55
www.ida-nrw.de/themen/rechtsextremismus/elternberatungsnetzwerk
Wuppertaler Initiative für Demokratie und Toleranz e.V.
Bendahler Str. 29, 42285 Wuppertal
Tel: 0202/563 2809
info(at)mbr-duesseldorf.de